top of page
Schimmel.webp

Unsere Lehrgänge für ganzheitliche Pferdeberufe bieten eine umfassende Ausbildung, die über rein technische Aspekte des Reitens und der Pferdepflege hinausgeht. Diese Lehrgänge legen besonderen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung von Pferd und Reiter, einschließlich der physischen, psychischen und emotionalen Aspekte. Hier sind einige Schwerpunkte, die in unseren Lehrgängen abgedeckt werden:

  1. Pferdegesundheit und -pflege:

    • Anatomie und Physiologie des Pferdes

    • Krankheitsprävention und -erkennung

    • Naturheilkunde und alternative Therapiemethoden

    • Ernährung und Fütterung

  2. Pferdeverhalten und -kommunikation:

    • Verständnis für die Sprache der Pferde

    • Psychologie des Pferdeverhaltens

    • Trainingstechniken unter Berücksichtigung des natürlichen Verhaltens

  3. Reitkunst und Reitpädagogik / Reittherapie:

    • Ganzheitlicher Reitansatz

    • Sitzschulung und feine Hilfengebung

    • Individuelle Förderung von Reiter und Pferd

  4. Holistic Horsemanship:

    • Bodenarbeit und Freiarbeit

    • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung

    • Gewaltfreie Kommunikation und Respekt

  5. Ethische Aspekte und Tierschutz:

    • Verantwortungsbewusster Umgang mit Pferden

    • Umweltfreundliche Praktiken in der Pferdehaltung

    • Einbindung ethischer Grundsätze in den Beruf

  6. Berufspraxis und Unternehmertum:

    • Selbstständigkeit als Pferdeberufsausübender

    • Kundenbetreuung und -kommunikation

    • Betriebsführung im Bereich Pferdewirtschaft

Unsere Lehrgänge können sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Sie richten sich an Pferdeliebhaber, Reiter, Pferdewirte, Reitlehrer oder Personen, die eine Karriere im Bereich der ganzheitlichen Pferdeberufe anstreben. Der Fokus liegt dabei darauf, eine Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu fördern, die nicht nur auf technischem Können, sondern auch auf Verständnis, Empathie und Respekt basiert.

.

Zertifikat Nauroth_edited.jpg
bottom of page